Binder Grösswang berät Nordstjernan und Etac beim Erwerb von KLAXON Mobility

82
Philipp Kapl
Philipp Kapl

Binder Grösswang hat Nordstjernan AB und Etac AB gemeinsam mit Gernandt & Danielsson beim Erwerb sämtlicher Anteile an KLAXON Mobility GmbH beraten.

Das Kernteam von Binder Grösswang bestand aus Partner Philipp Kapl (Federführung), Rechtsanwältin Vilma Kivilahti und Rechtsanwaltsanwärter Matija Bernat aus dem Corporate / M&A Team. Weitere Teammitglieder waren Rechtsanwaltsanwärter Armin Nimmrichter (Regulatory), Partner Christian Wimpissinger, Rechtsanwaltsanwärterin Manuela Wenger (Steuerrecht), Partner Horst Lukanec, Rechtsanwältin Elena Rathmayr (Arbeitsrecht) und Counsel Hellmut Buchroithner (Geistiges Eigentum und Informationstechnologie).

Klaxon wurde 2015 gegründet und ist auf die Entwicklung und Produktion von elektrischen Hilfsmitteln für Rollstuhlfahrer*innen spezialisiert.

Etac, eine Portfoliogesellschaft von Nordstjernan, entwickelt und vertreibt marktführende Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen und Produkte für die Patientenmobilität. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von 350 Millionen Euro und beschäftigt mehr als 1.300 Mitarbeiter*innen in über 70 Ländern.

Binder Grösswang hat Etac zusammen mit der schwedischen Kanzlei Gernandt & Danielsson beraten, mit einem Team bestehend aus Mikael Borg (Federführung), Pierre Olsson, Mikael Nagy, Astrid Svensson und Vanessa Sidlo. Chiomenti hat zu italienischem Recht mit einem Team bestehend aus Giulia Elisabetta Uboldi und Lorenzo Vergari beraten.

Foto: beigestellt

Flower