Die von E+H vertretene Münchner Beteiligungsgesellschaft VTC hat einen Mehrheitsanteil am österreichischen Scale-up Wood_Space erworben.
Wood_Space fließt im Rahmen der Finanzierungsrunde ein zweistelliger Millionenbetrag an Kapital zu.
Das Team von E+H stand unter der Leitung von Partner Josef Schmidt, unterstützt von den Associates Alexander Koschell und Anna Friedrich. Weiters unterstützten Jana Eichmeyer und Karin Köller im Arbeitsrecht, Clemens Lanschützer und Alexander Moser im Bereich Real Estate, Helmut Liebel und Lukas Weber im Bereich IP/IT sowie Georg Knafl im Bereich Öffentliches Recht. Die fusionkontrollrechtliche Prüfung wurde von Judith Feldner durchgeführt.
Auf Seiten von AKELA wurde das Transaktionsteam von den Partnern Christiane Feichter und Martin Kollar geführt.
In einem gemeinsamen Statement erklärten E+H und AKELA: „Wir freuen uns sehr, diesen wichtigen Meilenstein für unsere Mandanten erreicht zu haben. Angesichts der aktuell schwierigen Markverhältnisse ist der Abschluss dieser bedeutenden Finanzierungsrunde umso bemerkenswerter. Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an VTC und das Team von Wood_Space zu diesem Erfolg.“
Die Kanzleien betonten zudem gegenseitig die professionelle und partnerschaftliche Zusammenarbeit: „Wir bedanken uns für die hervorragende Kooperation, die selbst unter erheblichem Zeitdruck stets von hoher Professionalität und Kollegialität geprägt war.“
Mit dem Einstieg von VTC erhält Wood_Space nicht nur eine strategische Partnerin, sondern auch eine finanzielle Basis, um das Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben. Wood_Space spezialisiert sich auf die Vorfertigung von Holzmodulen in 2D und 3D, was eine präzise und ressourcenschonende Bauweise ermöglicht.
Foto: beigestellt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.