Eversheds Sutherland hat die TSG Austria GmbH bei der Übernahme der oberösterreichischen E-Port Elektrotechnik GmbH beraten.
Das M&A Team hat die Transaktion von der Due Diligence, über die Vertragsverhandlung und -gestaltung bis zum Closing begleitet.
Die Transaktion wurde federführend von Aurelius Freytag, Partner M&A und Wettbewerbsrecht, den beiden Corporate/M&A-Rechtsanwälten Clemens Stieger (Legal Director) und Sebastian Borer (Legal Director) begleitet. Weiters wirkten bei der vollumfänglichen Due Diligence Sandra Singhofer (Associate Arbeitsrecht), Michael Röhsner (Partner Datenschutz und Commercial) und Julian Maurer (Associate Datenschutz und Intellectual Property) mit.
Die TSG Austria, ein renommierter Anbieter von innovativen Energie- und Einzelhandelslösungen, ist ein wichtiger Wegbereiter der Energiewende im Mobilitätssektor. TSG konzipiert, errichtet und wartet alle Arten von Energieverteilungsinfrastrukturen im Mobilitätssektor: von Ladestationen für Elektrofahrzeuge über Anlagen für Wasserstoff und Autogas bis hin zu Tankstellen für Kraft- und Biokraftstoffe.
Die E-Port Elektrotechnik ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Planung und Fertigung von innovativen Elektroanlagen und Elektroinstallationen fokussiert hat. Mit der Übernahme von E-Port Elektrotechnik stärkt die TSG Austria weiter ihre Marktposition in Österreich.
Foto: beigestellt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.