Nobelpreisträger Anton Zeilinger zu Gast bei CERHA HEMPEL

126
Anton Zeilinger, Irene Welser und Heinrich Foglar-Deinhardstein
Anton Zeilinger, Irene Welser und Heinrich Foglar-Deinhardstein

Am Donnerstag, den 13. März 2025, veranstaltete CERHA HEMPEL in ihrer Bel Etage ein Event der Reihe Global Perspectives mit dem renommierten Nobelpreisträger Anton Zeilinger.

Unter dem spannenden Thema „Spitzenleistungen – (wie)
kann man sie erkennen?“ teilte Zeilinger seine einzigartigen Einsichten und Erfahrungen mit einem begeisterten Publikum.

CERHA HEMPEL Partner Heinrich Foglar-Deinhardstein eröffnete die Veranstaltung mit einer Einführung des Physik-Nobelpreisträgers, der für seine bahnbrechenden Arbeiten in der
Quantenphysik bekannt ist.

Im anschließenden Vortrag sprach Anton Zeilinger unter anderem über die Voraussetzungenfür Spitzenleistungen und illustrierte seine Ausführungen mit praktischen Beispielen. Er betonte, dass Neugierde, Begeisterung und ein offenes gesellschaftliches Klima entscheidend sind, um Spitzenleistungen zu erkennen und zu fördern. Diese Einsichten fanden großen Anklang beim Publikum und regten zu einer lebhaften Diskussion an.

Foto: beigestellt, Copyright: Alexander Müller

Flower