PHH Rechtsanwält:innen berät ATG bei Markteintritt und Startschuss für das größte privat finanzierte Theaterprojekt in Österreich.
Stadtrat Peter Hanke, Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck und Dr. Kurt Gollowitzer (GF Wien Holding) stellten gemeinsam mit Joachim Hilke (CEO ATG Entertainment Europe) die neue Musicalstätte „Theater im Prater“ vor. Die rechtliche Beratung der ATG Entertainment bei diesem zukunftsweisenden Projekt erfolgte durch PHH Rechtsanwält:innen.
Das größte privat finanzierte Theaterprojekt der vergangenen 100 Jahre wird mit 1.800 Sitzplätzen zu den größten Spielstätten Österreichs zählen. Es vereint auf einzigartige Weise privatwirtschaftliches Kulturengagement mit höchsten Nachhaltigkeitsstandards und schafft einen zukunftsweisenden Entertainment-Hotspot im traditionsreichen Wiener Prater. Die Herstellungskosten des „Theaters im Prater“, dessen Eröffnung für Ende 2027 geplant ist, betragen knapp 100 Millionen Euro und werden von ATG Entertainment zur Gänze selbst getragen. Als strategischen Partner für die Umsetzung des Projektes „Theater im Prater“ konnte ATG Entertainment niemand geringeren als die Stadt Wien, vertreten durch die Wien Holding, für sich gewinnen. Die von ICG Integrated Consulting Group und dem Institut für Verwaltungsmanagement erstellte Marktanalyse sieht in dem Projekt einen bedeutenden Wirtschaftsmotor für Wien. Die Autoren beziffern das Potential auf 1.400 Vollzeitarbeitsplätze sowie pro Jahr bis zu 500.000 zusätzliche Musicalbesucher und eine jährliche Wertschöpfung von 157 Millionen Euro.
Bei der Strukturierung und Realisierung des Projekts „Theater im Prater“ vertraute ATG Entertainment auf die rechtliche Expertise von PHH, einschließlich auf den Gebieten des Gesellschaftsrechts, Immobilienrechts und öffentlichen Rechts sowie bei der vertraglichen Ausgestaltung der strategischen Allianz.
„Die Beratung bei komplexen Infrastrukturprojekten gehört zu unseren Kernkompetenzen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit der strategischen Allianz von ATG Entertainment und Wien Holding diesmal ein Projekt im Bereich der sozialen Infrastruktur rechtlich begleiten dürfen und freuen uns auf die nächsten Schritte in diesem spannenden und einzigartigen Projekt„, sagt Wolfram Huber, der das Projekt federführend betreut.
Mit im PHH Team sind zudem unter anderem Julia Fritz, Hafize Stöhr (beide Immobilienrecht), Matthias Fucik, Wolfgang Guggenberger (beide Corporate/M&A), Nicolaus Mels-Colloredo (Arbeitsrecht), Stefanie Werinos und Theresa Karall (öffentliches Recht und Vergaberecht).
Joachim Hilke, CEO der ATG Entertainment Europe betont: „Die Fachkompetenz, Sorgfalt und das Engagement des PHH Transaktionsteams haben entscheidend dazu beigetragen, dass wir den Startschuss für diese vielversprechende Allianz geben können. Vielen Dank an PHH für die hervorragende Zusammenarbeit und den unermüdlichen Einsatz.“
Foto: beigestellt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.