Schönherr Rechtsanwälte steht kurz vor der vollständigen Eingliederung der türkischen Rechtsanwaltskanzlei Türkoğlu & Celepçi in die Schönherr-Organisation.
Bereits seit 2007 arbeiten die beiden Kanzleien eng zusammen und kooperieren seit Herbst 2010 auch auf formeller Basis. Ende September beschlossen die Schönherr-Partner im Rahmen einer Hauptversammlung einstimmig die Fusion mit Türkoğlu & Celepçi, welche mit 1. Februar 2013 wirksam wird. Die Fusion beinhaltet die vollständige Integration der 27 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Türkoğlu & Celepçi, davon 19 Anwälte, in die Schönherr-Organisation.
Schönherr beschäftigt über 300 Anwälte, die in 14 Rechtsbereichen in Österreich sowie Zentral- und Osteruropa tätig sind. Darüber hinaus wird Levent Celepçi, Gründungspartner von Türkoğlu & Celepçi, zum Partner bei Schönherr. Die zentraleuropäische Anwaltskanzlei setzt somit die Unternehmensstrategie fort, vermehrt Anwälte von Unternehmensstandorten außerhalb Wiens zu Partnern zu ernennen. Zusammenführen von Stärken in CEE und der Türkei „Angesichts unserer langen und sehr fruchtbaren Zusammenarbeit mit Türkoğlu & Celepçi ist deren Eingliederung in das Schönherr-Netzwerk nun der nächste logische Schritt„, so Christoph Lindinger, Managing Partner bei Schönherr. „Somit werden wir künftig von der wirtschaftlichen Dynamik in der Türkei sowie der Ausweitung des Handels und der Investitionen zwischen der Türkei und den Märkten in Zentral- und Osteuropa profitieren können.“
Türkoğlu & Celepçi wurde von Erhan Türkoğlu und Levent Celepçi im Jahr 2005 gegründet und ist auf Corporate und M&A Transaktionen, Privatisierungen, Finanzierungen und kommerzielle Rechtsstreitigkeiten spezialisiert. Die Kanzlei mit Sitz im Istanbuler Nişantaşı Viertel verfügt über besondere Expertise in der Beratung von großen grenzüberschreitenden Transaktionen im Energie- und Telekommunikationssektor. Zu den türkischen Kunden von Türkoğlu & Celepçi als auch Schönherr zählen namhafte Unternehmen wie Turkcell, OMV Petrol Ofisi, Metcap Energy Investments, Renaissance Holdings und Ray Sigorta – VIG.
Schönherrs bisheriges Engagement und Erfahrung auf dem türkischen Markt belegen auch die in Wien ansässigen Türkei-Experten, die auf In- und Outbound M&A Transaktionen sowie auf Energie-Projekte im Land spezialisiert sind: Schönherr Partner Markus Piuk und Alexander Popp sowie die beiden Rechtsanwälte Nidal Karaman und Kazim Yilmaz (Letztere werden nach der Fusion von Istanbul aus arbeiten) haben bereits verschiedene ausländische Investoren aus den Bereichen Einzelhandel, Versicherungen, Bau, Öl & Gas und Medien bei ihren Investitionen in der Türkei beraten.
Starke Konfliktlösungskompetenz in Istanbul.
Zusätzlich zu ihrer Erfahrung im Bereich Corporate/M&A genießt Türkoğlu & Celepçi auch einen ausgezeichneten Ruf auf dem Gebiet der Konfliktlösung. Das Know-how der Kanzlei in diesem Bereich wird seit kurzem durch Murat Canyürek, Ph.D. gefestigt, der das Istanbuler Büro als Rechtsanwalt unterstützt und auf fast 25 Jahre Berufserfahrung zurückgreifen kann. Während dieser Zeit war er als Chamber Counsel, Rechtsbeistand und Berater von Vorstandsmitgliedern renommierter internationaler Unternehmen und deren türkischen Organisationen in unterschiedlichen Branchen tätig. Darüber hinaus konnte er seine Expertise als Partner und Rechtsbeistand bei großen türkischen Anwaltskanzleien weiter ausbauen. Canyürek lehrte außerdem Rechtswissenschaften an anerkannten Türkischen Universität.
Foto: beigestellt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.