Taylor Wessing erweitert Dispute Resolution und Real Estate Practice

1618
Ivo Deskovic und Peter Solt
Ivo Deskovic und Peter Solt

Die Rechtsanwälte Ivo Deskovic und Peter Solt, derzeit noch Partner bei Benn-Ibler Rechtsanwälte, werden sich zu Beginn des kommenden Jahres der internationalen Sozietät Taylor Wessing als Partner in Wien anschließen.

Mit ihnen kommen fünf weitere Anwälte und Rechtsanwaltsanwärter. Die Dispute Resolution und Real Estate Teams von Taylor Wessing erfahren mit diesem Neuzugang eine erhebliche Erweiterung. Da den beiden Partnern auch drei Assistentinnen folgen werden, wächst das Office mit Februar 2020 auf einen Schlag um zehn Personen.

Wir sind stolz darauf, dass wir mit Ivo Deskovic und Peter Solt zwei so anerkannte Experten für uns gewinnen konnten. Mit ihnen und ihrem Team stärken wir substanziell zwei Rechtsgebiete, die für uns von großer Bedeutung sind. Den Möglichkeiten, die sich mit der neuen Konstellation für uns auftun, sehen wir mit großer Spannung entgegen“, so Raimund Cancola, CEE Managing Partner von Taylor Wessing.

Deskovic und Solt setzen ihren gemeinsamen Weg von Weiss-Tessbach über DLA Piper und Benn-Ibler nun bei Taylor Wessing fort.

Deskovic zählt mit seinen mehr als 25 Jahren Erfahrung zu den Fixgrößen am österreichischen Anwaltsmarkt. Auf Dispute Resolution und insbesondere in Großverfahren spezialisiert, hat er gemeinsam mit seinem Team bereits zahlreiche, teils international bekannte Causen betreut – so etwa auch Anlegerprozesse u.a. für eine namhafte österreichische Privatbank. Deskovic und die ihm folgenden Juristen werden das Team rund um Taylor Wessing Partner Wolfgang Kapek, CEE Head of Dispute Resolution, ergänzen. Er wird auch seine langjährige Erfahrung als Parteienvertreter und Schiedsrichter bei internationalen Wirtschaftsschiedsverfahren einbringen. Deskovic über die kommende Zusammenarbeit: „Taylor Wessing war schon bisher stark im Bereich Prozessrecht – in Österreich, aber auch über die heimischen Grenzen hinweg. Man denke nur an Deutschland, wo die Sozietät VW bei der Abwehr von Verbraucherklagen aus der Dieselaffäre unterstützt. Gemeinsam können wir viel erreichen, ich freue mich auf die Herausforderung!“

Solt wird das Real Estate Team ergänzen, das von Mario Schiavon geleitet wird. Auch er verfügt über viele Jahre Erfahrung, in denen er zumeist im Energie- und Immobilienrecht sowie bei damit verbundenen Finanzierungsmandaten tätig war. Unter anderem ist er auf Liegenschaftstransaktionen spezialisiert und hat in jüngster Vergangenheit die Realisierung von Bauträger- und Investitionsprojekten für Wohnimmobilien begleitet. Ziel ist auch, seine Erfahrung bei der Errichtung und Vermarktung großer Gewerbe-Immobilien zu nützen – Bereiche, in denen auch Taylor Wessing traditionell aktiv war und nun verstärkt auftreten wird. „Ich freue mich, meine Erfahrung nun auch wieder in einem großen internationalen Team, insbesondere auch in CEE, einbringen zu können. Strategisch bietet sich mir nun auch die Möglichkeit, die Kernkompetenz von Taylor Wessing im Fokus-Sector Technology mit Real Estate zu verknüpfen und so die Beratung im Zukunftsgeschäftsfeld PropTech zu forcieren“.

Für Taylor Wessing CEE ist die aktuelle Entwicklung der nächste große Coup innerhalb von nur wenigen Wochen. Erst vor kurzem ist die namhafte Pharmarecht-Expertin Barbora Dubanska als CEE Co-Head Life Sciences zu Taylor Wessing gestoßen.

www.taylorwessing.com

Fotos. beigestellt, Montage

Flower