
Kunz Schima Wallentin und ein StudentInnen-Team haben die ELSA WU Lehrveranstaltung des fiktiven M&A-Deals „seal the deal“ in der Kategorie „Best Speaker“ gewonnen.
Ende Oktober 2014 war der Start der von elsa WU Wien organisierten M&A Contract Competition. Bei dieser Lehrveranstaltung ging es darum, einen fiktiven M&A-Deal durchzuführen, der Kathrin Heiss, Veronika Kubasta und Wolfgang Stenzel die Möglichkeit bot, im Wettbewerb gegen andere StudentInnen anzutreten. Es standen sich jeweils zwei Teams gegenüber – Verkäufer- und Käuferseite. Die Aufgabe der Teams war, einen Anteilskaufvertrag (Share Purchase Agreement) bzw einen Gegenentwurf zu erarbeiten. Das StudentInnen-Team von KSW gewann die Competition und zog ins Bundesfinale ein. Gestern fanden die mündlichen Endverhandlungen vor einer ausgewählten Jury statt und das KSW-StudentInnen-Team konnte in der Kategorie „Best Speaker“ erneut einen Sieg an Land ziehen. Das Moot Court Team wurde federführend von KSW-Gründungspartner Peter Kunz, Junior-Partner Daniel Liemberger und Rechtsanwaltsanwärter Felix Breitwieser unterstützt.
Foto: beigestellt
.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.