
Bereits zum 17. Mal fanden die „Wiener Juristengespräche“ statt.
Die von bpv Hügel organisierte Veranstaltung widmete sich dem brisanten Thema: Secrecy and Privacy Protection: Sind geheime Informationen gesetzlich ausreichend geschützt? Das durch die jüngsten Ereignisse relevante Thema wurde bei dem Symposium umfassend beleuchtet: Vom Redaktions- und Bankgeheimnis über das Spannungsverhältnis zwischen Amtsgeheimnis und Informationsfreiheit und den Schutz von geheimen Produktionsmethoden bis hin zum Schutz vertraulicher Informationen in Kartellverfahren oder bei Kapitalmarkt- und M&A-Transaktionen.
Die Veranstaltung war mit rund 100 Juristen und Experten aus dem In- und Ausland sehr gut besucht. Hochkarätige Speaker brachten ihre Expertise ein. Unter den Referenten befanden sich Nikolaus Schaller vom Kartellgericht Wien, Judith Leschanz von der A1 Telekom Austria AG, Heiko Jahn von Consilio (Frankfurt am Main), Cyril Troyanov von Altenburger LTD legal (Genf), Markus Pernusch von Rausch Partners AG (Pfäffikon), Judith Hecht von Die Presse (Wien), Markus Bedenbecker von SGL Carbon GmbH (Meitingen), Ronald Schranz von Brunswick Austria & CEE (Wien) sowie Juristen von bpv LEGAL aus Wien, Budapest, Prag und Bukarest.
Am Tag darauf hatten die Besucher die Gelegenheit, den Erfahrungsaustausch am Wiener Juristenball in stilvollem Ambiente weiter zu vertiefen.
Foto: beigestellt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.