Erfolgreiche Forschungskooperation zwischen Graf & Pitkowitz und Karl-Franzens-Universität Graz
Mit Ende des Sommersemesters 2014 hat Graf & Pitkowitz in Graz den traditionellen Insolvenzrecht-Förderpreis vergeben. Dieser Preis wird seit einigen Jahren in Kooperation mit der Karl-Franzens-Universität Graz für herausragende Forschungsprojekte auf dem Gebiet des Insolvenzrechts und angrenzender Rechtsgebiete ausgeschrieben. Die Vorauswahl der Teilnehmer erfolgt durch Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser, Leiterin des Instituts für Österreichisches und Internationales Zivilgerichtliches Verfahren, Insolvenzrecht und Agrarrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Die heurige Erstplatzierte ist Frau Mag. Selena Clavora mit ihrer Dissertation zum Thema „Berührungspunkte des Beihilfe- und Insolvenzrechts“. Frau Mag. Clavora erhielt für ihre herausragende wissenschaftliche Arbeit EUR 2.500 des mit insgesamt EUR 3.700 dotierten Förderpreises. Frau Mag. Clavora ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Karl-Franzens-Universität Graz. Die Verleihung des Förderpreises hat Dr. Alexander Isola, Partner von Graf & Pitkowitz und Head des Grazer Anwaltsbüros der Kanzlei vorgenommen.
„Wir wollen mit diesem Preis junge Juristinnen und Juristen unterstützen, die sich auf höchstem universitären Niveau mit dem Thema Insolvenzrecht – beschäftigen“, erklärt Dr. Alexander Isola, die Intention des Förderpreises. „Wir freuen uns, dass die Kooperation mit der Karl-Franzens-Universität Graz schon viele Jahre so erfolgreich verläuft. Wir wollen mit diesem Förderpreis die Spezialisierung im Insolvenzrecht weiter stärken“, so Dr. Alexander Isola, national und international mehrfach ausgezeichneter Insolvenzrechtsexperte.
Fotos: beigestellt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.