Bei Österreichs größter Anwaltssozietät Wolf Theiss steht ein Generationenwechsel an: Partner Florian Haugeneder übernimmt den Schiedsbereich, ein weiterer Ausbau der international erfolgreichen Abteilung ist geplant.
Florian Haugeneder, 39, hat bisher zahlreiche Handels- und Investitionsschiedsverfahren als Lead Counsel geführt und übernimmt ab Juli den Bereich Schiedsverfahren. Er ist seit 2005 bei Wolf Theiss und seit 2011 Partner der Sozietät – einer seiner wichtigsten Erfolge war die erfolgreiche Vertretung der Coca-Cola Company im größten Schiedsverfahren der Unternehmensgeschichte. Seine besondere Spezialisierung sind Schiedsverfahren auf Basis internationaler Investitionsschutzabkommen. „Die Schiedsgerichtsbarkeit hat enorme Vorteile für Unternehmen, insbesondere wenn sie international tätig sind“, betont Haugeneder.
„Ich freue mich, mit unserem über 60-köpfigen Dispute Resolution Team für unsere Mandanten mit Einsatz und Kreativität das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.“ Christoph Liebscher, Partner und bisheriger Leiter des Bereichs Schiedsverfahren, wird eine innovative Art der umfassenden Beratung von Unternehmen in Streitfällen anbieten und verstärkt seine Tätigkeit als Schiedsrichter wahrnehmen, weil ihn dort seltener Interessenskonflikte behindern, die in einer großen Sozietät zwangsläufig auftreten. „Ich kann mich auch stärker als bisher der Lehre und der Forschung widmen“, freut sich Liebscher auf seine Zukunft.
Als Leiter des Schiedsbereichs war Christoph Liebscher einer von sieben Partnern von Österreichs größtem Dispute Resolution Bereich. Bettina Knötzl, die den Bereich seit Jahren leitet: „Ich freue mich, dass so ein gelungener Übergang geglückt ist, der Kontinuität und Qualität auch in Zukunft garantiert. Florian Haugeneder ist eine große Stütze des sehr erfolgreichen Dispute Resolution Bereichs von Wolf Theiss. Gemeinsam haben wir noch viel vor.“
Foto: beigestellt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.