Schlagwort: Rechtsanwalt
Aufstieg bei Fiebinger Polak Leon Rechtsanwälte
Nach mehr als zweijähriger Tätigkeit als Konzipient unterstützt Mag. Reinhard Schweng (33) Fiebinger Polak Leon Rechtsanwälte nun als Rechtsanwalt.
Mag. Schweng hat seine...
Nicht neu aber aktuell: Rechtsbruch im UWG
Wenn man von unlauterem Wettbewerb spricht, denkt man zuerst an diverse Werbeverbote, irreführende Angaben, unsachliche Vergleiche mit Mitbewerbern oder aggressive Geschäftspraktiken. Das UWG umfasst...
Cashpooling und Einlagenrückgewähr
Risikofaktor in Transaktionsprozessen . Schon bevor Transaktionsprozesse gestartet werden, sollte das verwendete Cash Pooling System daher auf seine betriebliche Rechtsfertigung überprüft werden.
Cash Pooling Systeme...
Geplantes Lohn- und Sozialdumping Bekämpfungsgesetz
Ein Gesetzesentwurf sorgt (derzeit noch) für Aufregung! Mit Inkrafttreten der Arbeitsmarktöffnung im Mai 2011 für die „neuen“ EU-Mitgliedsstaaten wird aufgrund der unterschiedlichen Lohnniveaus in...
Das neue Kreditrecht für Verbraucher
ÄNDERUNG. Mit 11.06.2010 trat das Darlehens- und Kreditrechts-Änderungsgesetz (DaKRÄG) in Kraft. Damit wurde die EU-Richtlinie in das nationale Recht transformiert und ein neues Verbraucherkreditgesetz...
Interview: Wie der Rechtsanwalt der Zukunft publiziert
Dazu wirtschaftsanwaelte.at im Gespräch mit Dr. Stefanie Kühnberg, Publishing Editor Law + Economics bei Springer WienNewYork
Bevor Dr. Stefanie Kühnberg den Karriereweg ins Verlagswesen fand,...
Das Recht der Kunstfälschungen II
Irrtum über die Identität des Schöpfers.
Was wie ein theologisch-philosophisches Problem klingt, benennt eine interessant zu beobachtende Rechtsprechungslinie des Obersten Gerichtshofes seit mehr als...
Das Recht der Kunstfälschungen I
Wirtschaftsfaktor Kunstfälschungen. Kunstexperten schätzen die Umsätze mit verfälschten Werken (durch eine hinzugefügte unrichtige Signatur „aufgewertete“ Kunstgegenstände), Falsifikaten (Stilimitation mit unrichtigem Künstlerhinweis) und...
Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters
Dr. Christian Nordberg, Rechtsanwalt und Partner bei Hule I Bachmayr-Heyda I Nordberg Rechtsanwälte kommentiert: Wird das Vertragsverhältnis zu einem Handelsvertreter beendet, hat dieser unter...
BITTE WIEDER FÜTTERN! Lockerung im Antikorruptionsstrafrecht greift
Der Aufstand der Mäzene hat sich gelohnt. Mit 1.September 2009 trat die gewünschte Lockerung im Antikorruptionsstrafrecht ein, die so vehement von der Veranstaltungsbranche aber...