DON'T MISS
All
- All
- AGB´s
- Aktuelles
- Anwälte die bewegen
- Arbeitsrecht
- Breaking News
- Datenschutz
- Events & Success
- Featured Article
- Finanzen
- Gesellschaftsrecht
- Gewerbe
- Haftungsrecht
- Insolvenz
- Kalender Events & Seminare
- Karriere
- Legal Tech
- Leitartikel
- Liegenschaften
- M&A
- New Media
- Publikationen
- Schiedsverfahren
- Seminare
- Steuerrecht
- Umwelt
- Urheber- u. Markenschutz
- Vergaberecht
- Wettbewerbs- u. Kartellrecht
- Wirtschaft vs. Familienrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
Verstärkung aus den eigenen Reihen bei Eisenberger & Herzog
Mit der Aufnahme von Herrn Mag. Peter W. Steindl, LL.M. (Cantab), BA, und Frau Mag. Dr. Marie Sophie Wagner-Reitinger als RechtsanwältInnen setzt Eisenberger &...
Schönherr berät bei RHI Magnesitas Kauf von Seven Refractories
Schönherr hat die Seven Refractories GmbH beim Verkauf ihrer europäischen, indischen und US-amerikanischen Geschäftsaktivitäten an RHI Magnesita für einen Kaufpreis von rund EUR 93...
GADGET WORLD

TRAVEL GUIDES
Hule Bachmayr-Heyda Nordberg vertritt das E-Scooter Unternehmen Bird erfolgreich
Hule Bachmayr-Heyda Nordberg vertritt das E-Scooter Unternehmen Bird erfolgreich im vergaberechtlichem Nachprüfungsverfahren der Stadt Wien.
Die Stadt Wien hat das System der Leih-E-Scooter neu geregelt...
Katharina Brückner verstärkt Baker & McKenzie als Rechtsanwältin
Kanzlei baut Commercial und Investment Arbitration in Wien weiter aus.
Katharina Brückner verstärkt künftig die internationale Anwaltskanzlei Baker & McKenzie in Wien als Rechtsanwältin. Brückner...
LATEST REVIEWS
CHSH berät TRUMPF bei ihrer Venture-Capital Beteiligung an XARION Laser Acoustics
Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati hat TRUMPF Venture GmbH, eine 100%- Tochter der TRUMPF GmbH + Co KG (beide Deutschland), bei der Series A Fi-...
FASHION AND TRENDS
OGH: Anlegerschutz hat Vorrang vor Kapitalerhaltungsvorschriften
Der Anlegerschutz steht in einem Spannungsverhältnis zum Grundsatz der Kapitalerhaltungsbestimmungen, die für Kapitalgesellschaften wie die AG oder GmbH gelten. Nach den Kapitalerhaltungsvorschriften haben Aktionäre...
OGH: Die Aufgabe eines eingeschriebenen Briefes beweist noch nicht dessen Zustellung
Um die Wahrung von Fristen (z.B. in Mietverträgen für die Kündigung, etc.) beweisen zu können, werden Briefe „eingeschrieben“ versendet. Dies allein genügt jedoch im...